Impressum
Anwälte Platanenhof
Rechtsform
Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Rechtsanwälte ist die Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm.
https://www.rechtsanwaltskammer-hamm.de/kammer/kontakt-anschrift.html
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Notare ist jeweils der Präsident des Landgerichts Hagen, Heinitzstraße 42, 58097 Hagen.
Die Notare gehören der Notarkammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm, an.
https://www.rechtsanwaltskammer-hamm.de/kammer/kontakt-anschrift.html
Das Berufsrecht der Rechtsanwälte ist geregelt in der Bundesrechtsanwaltsordnung, das Berufsrecht der Fachanwälte in der Fachanwaltsordnung, das Berufsrecht der Notare in der Bundesnotarordnung und Dienstordnung für Notare.
Die entsprechenden Regelungen können bei der Rechtsanwalts- und/oder Notarkammer angefordert werden.
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE184664488
Hinweis gemäß § 36 VSBG:
Wir sind generell bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor der zuständigen Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die Anschrift der zuständigen Verbraucherschlichtungsstelle lautet:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstraße 17
D-10179 Berlin
Pflichtangaben nach der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringen (DL-InfoV)
Die Partner & Mitarbeiter der Sozietät sind bei der Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin, versichert.
Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Beschränkungen des räumlichen Geltungsbereiches: Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftplichtansprüche aus Tätigkeiten
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros,
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht
c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Haftungsausschluss für externe Links
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – “Haftung für Links” hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle in diesem Projekt (auf dieser Website) angebrachten Links.