
Wichtig für Ihr Portemonnaie!
Nachdem Sie sich von Ihrem Anwalt im Rahmen Ihres Scheidungsverfahrens, welches Sie sowieso schon genügen belastet hat, nach der letzten
Das Arbeitsrecht ist vor allem für Arbeitnehmer ein wichtiges Rechtsgebiet, schützt es doch diejenigen, die in Abhängigkeit tätig sind. Der Arbeitnehmer ist auf sein Einkommen und seine Anstellung angewiesen und daher nicht selten bereit, auch für ihn ungünstige Regelungen zu akzeptieren. Hier greift das geltende Gesetz und schützt Arbeitnehmer vor Ausbeutung oder unrechtmäßiger Behandlung durch den Arbeitgeber. Allerdings sieht sich mancher Arbeitgeber bei einer arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung bereits von vornherein auf der Verliererstraße. Das ist keineswegs richtig und kann durch vorbereitende Maßnahmen vermieden werden. Gern beraten wir Sie in unserer Kanzlei in der Bahnhofstraße 30 in Hagen zu Ihren Rechten:
Unsere Arbeitsgebiete im Fachbereich Arbeitsrecht sind entsprechend vielfältig. Wir überprüfen den Anspruch auf Fahrtkosten bei einem Bewerbungsgespräch ebenso wie die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung durch den Arbeitgeber. Ob einfach oder komplex: Wir stellen uns der Aufgabe und beraten Sie nach bestem Wissen und Gewissen!
Grundsätzlich regelt das Arbeitsrecht demnach alle Aspekte der Zusammenarbeit zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Im Fokus steht dabei der Schutz des Arbeitnehmers, denn er ist in dieser Konstellation der Schwächere. Er soll vor Ausbeutung und unangemessener Bezahlung, vor nicht gerechtfertigter Kündigung und generell vor Schaden bewahrt werden. Dennoch müssen auch die Rechte der Arbeitgeber geschützt werden. Sie müssen die Möglichkeit haben, im Ernstfall gegen einen Arbeitnehmer vorzugehen, was zum Beispiel im Falle eines Diebstahls von unternehmenseigenen Arbeitsmaterialien durch eine Abmahnung oder eine außerordentliche fristlose Kündigung geschieht. Doch oft genug kollidieren allgemeine Annahmen mit tatsächlich geltendem Recht und wer als Arbeitgeber eine fristlose Kündigung überreicht, sieht sich in den meisten Fällen tags darauf dem Anwalt des Angestellten gegenüber bzw. erhält entsprechende Post. Besser ist es, sich vorab durch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht beraten zu lassen! Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um das Kündigungsrecht geht, um Änderungskündigungen oder um die Abwehr von Schadensersatzansprüchen. Doch auch beim Beginn der Zusammenarbeit mit einem Arbeitnehmer in gehobener Position (Geschäftsführer, Manager etc.) müssen wichtige Aspekte berücksichtigt werden. Oft werden beispielsweise Wettbewerbsverbote ausgesprochen. Ob diese letzten Endes rechtens sind oder nur wünschenswert für das Unternehmen, sollte vor der Übergabe des Vertragsentwurfs an die künftige Führungsperson geklärt werden. Dasselbe gilt für Befristungsabreden. Inwieweit diese zulässig sind oder ob hier Einschränkungen im Einzelfall berücksichtigt werden müssen, erklären wir Ihnen gern in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Es wird immer versucht, eine gütliche Einigung zu finden. Wir beraten Sie diesbezüglich zu allen Ihren Möglichkeiten, bieten Ihnen aber auch Hilfe bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Egal, ob Sie als Arbeitnehmer oder als Arbeitgeber, als Führungskraft oder als Vertreter eines Arbeitnehmerkollektivs zu uns kommen: Unsere Fachanwälte in Hagen vertreten Sie gerichtlich oder außergerichtlich in allen Angelegenheiten. Bitte vereinbaren Sie einen Termin und bringen Sie alle nötigen Unterlagen zu diesem mit!
Gut für Sie: Unsere Fachanwälte bilden sich regelmäßig weiter, denn kaum ein Rechtsgebiet ändert sich so schnell wie das Arbeitsrecht. Nicht zuletzt durch die Möglichkeit der Inanspruchnahme des Günstigerprinzips gestaltet sich jeder Rechtsfall als individuell und muss dementsprechend in all seinen Facetten betrachtet werden. Wir nehmen uns genügend Zeit für Sie und Ihren Fall, prüfen die aktuelle Rechtslage und Ihre Möglichkeiten. Nicht immer kann eine Situation zu Ihren Gunsten entschieden werden, denn auch die gegnerische Seite kann das Recht auf ihrer Seite haben. Wir beraten Sie aber umfassend und kompetent, gehen die möglichen rechtlichen Wege und zeigen Ihnen Lösungsvarianten auf. Sie erfahren durch unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht in Hagen jedwede Unterstützung und erhalten nach umfassender Prüfung der Sachlage eine ehrliche Aussage zu den Aussichten in Ihrem speziellen Einzelfall.
Nachdem Sie sich von Ihrem Anwalt im Rahmen Ihres Scheidungsverfahrens, welches Sie sowieso schon genügen belastet hat, nach der letzten
Bahnhofstraße 30
58095 Hagen
Tel.: (02331) 37 98 18
Fax: (02331) 37 98 39
Mo.-Do. von 8:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag von 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen