
Wichtig für Ihr Portemonnaie!
Nachdem Sie sich von Ihrem Anwalt im Rahmen Ihres Scheidungsverfahrens, welches Sie sowieso schon genügen belastet hat, nach der letzten
Nicht umsonst bedarf es eines Fachanwalts für Verwaltungsrecht, wenn es zu Fragen und Unklarheiten oder gar zu strittigen Punkten innerhalb dieses Rechtsgebiets kommt. Hier sind viele verschiedene Gesetze und Verordnungen maßgeblich, sie unterliegen in unregelmäßigen Abständen Neuerungen und Veränderungen. Nur ein Fachanwalt für Verwaltungsrecht ist umfassend mit diesem komplexen Thema vertraut und kann Sie dementsprechend kompetent beraten. Daher unser Tipp: Sollten Sie Fragen zum Thema Verwaltungsrecht haben oder bereits eine anwaltliche Unterstützung in strittigen Fragen benötigen, sind unsere Fachanwälte in der Kanzlei in Hagen genau die richtigen Ansprechpartner! Grundlegend für die Anwendung des Verwaltungsrechts sind die folgenden Gesetze und Verordnungen:
Kommt es nun zu Streitigkeiten, die das Verwaltungsrecht betreffen, tritt die sogenannte Verwaltungsgerichtsbarkeit in Kraft. Streitigkeiten werden an Verwaltungsgerichten oder Oberverwaltungsgerichten ausgetragen. Das Bundesverwaltungsgericht ist die höchste Instanz. Ein Instanzenzug durchläuft alle Gerichtsinstanzen. Tätig sind dort sowohl Berufsrichter als auch ehrenamtliche Richter.
Um die Sache noch zu verkomplizieren, werden im Rahmen des Verwaltungsrechts weitere Rechtsarten angewendet. Zu erwähnen ist des Weiteren das Baurecht, das alle Vorschriften bündelt, die für das Bauen gültig sind. Auch hier findet wieder eine Unterteilung in öffentliches und privates Recht statt. Zum öffentlichen Baurecht wiederum zählen das Bauordnungsrecht und das Bauplanungsrecht, zum privaten Baurecht hingegen wird das Nachbarrecht gerechnet. Unsere Fachanwälte beraten Sie gern zu allen Aspekten rund um das Verwaltungsrecht und prüfen Ihren speziellen Fall. Dabei kann es zu Überschneidungen mit anderen Fachgebieten kommen. So gehört das Verkehrsrecht im weitesten Sinne zum Verwaltungsrecht, wir beschäftigen in unserer Kanzlei in Hagen allerdings spezialisierte Fachanwälte für Verkehrsrecht. Die dabei geltenden Gesetze und Rechtsverordnungen sind derart umfassend und tief greifend, dass sich daraus ein separates Rechtsgebiet entwickeln konnte.
Der Vollständigkeit halber seien an dieser Stelle auch das Namensrecht und das Gewerberecht als Bestandteile des Verwaltungsrechts genannt.
Es ist für Privatpersonen schier ein Ding der Unmöglichkeit, sich mit allen Rechtsgebieten rund um das Verwaltungsrecht in ausreichendem Maße auszukennen. Ausreichend hieße, auf Schreiben einer Behörde adäquat reagieren zu können, dabei Fristen zu wahren und den entsprechenden Fachjargon zu wählen. Gerade daran scheitert es oft, denn viele Schreiben von Ämtern oder Behörden sind in einer Weise formuliert, die sich tatsächlich nur an Juristen wendet. Wie gut, dass Sie unsere Fachanwälte für Verwaltungsrecht in Hagen befragen können! Egal, ob es um die angedrohte Exmatrikulation an der Hochschule geht, deren Rechtmäßigkeit überprüft werden soll. Wir beraten Sie gern und sind Ihr Ansprechpartner in allen unklaren oder strittigen Fragen. Dafür arbeiten wir auch mit anderen Fachleuten zusammen. Zum Beispiel wäre es Ihr Steuerberater, der unser Anlaufpunkt für Nachfragen und Zuarbeiten wäre. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen das Verwaltungsrecht betreffend haben oder wenn ein Ihrer Meinung nach rechtmäßiger Einspruch gegen einen Bescheid einer Behörde nicht akzeptiert worden ist.
Nachdem Sie sich von Ihrem Anwalt im Rahmen Ihres Scheidungsverfahrens, welches Sie sowieso schon genügen belastet hat, nach der letzten
Bahnhofstraße 30
58095 Hagen
Tel.: (02331) 37 98 18
Fax: (02331) 37 98 39
Mo.-Do. von 8:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag von 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen